Ich biete aufeinander aufbauende Meditationsmodule und Konzentrationsübungen an, sowohl als fortlaufende wöchentliche Gruppen als auch als Intensivkurse. Die aktive Mitwirkung des Patienten bei seiner Heilung ist für mich in allen Bereichen meiner Arbeit von großer Bedeutung.
Selbstheilungstherapie
Eines der Kennzeichen dieser Methode ist die aktive Rolle, die der Patient bei seiner oder ihrer Heilung spielt. Der Patient lernt, bestimmte eigene Verhaltensmuster und damit verbundene, sich wiederholende Lebensschemata zu erkennen, die in seinem Körper zu Stress führen und auch das Immunsystem unterdrücken bzw. schwächen können.
Konkret bedeutet das, Schritt für Schritt und sanft die entsprechenden, stressreduzierenden Änderungsmaßnahmen zu ergreifen, die dem Körper die Rückkehr in einen Zustand stabilen Gleichgewichts erleichtern.
Meditation
Die Meditation kann einen diesbezüglich enorm unterstützen. Sie kann Stress abbauen, indem der Fokus nach innen gerichtet wird und notwendige Handlungen dann aus diesem intuitiven Zentrum heraus entspringen. Mit der Zeit kann man auf diese Weise lernen, dem Leben mit all seinen Freuden und Herausforderungen bewußt aus dieser ruhigen und zentrierten Mitte zu begegnen.
In dem Maße, wie der gegenwärtige Augenblick mit seiner Tiefe und seinem Potential an Bedeutung gegenüber der Vergangenheit oder Zukunft gewinnt, kann auch das Gefühl des Überfordertseins an Bedeutung abnehmen. Im Lichte dieser neu gewonnenen Klarheit kann uns intuitive Weisheit und das in der Vergangenheit angeeignete Wissen in einer neutraleren Art und Weise leiten, und die Zukunft kann uns dazu inspirieren, strukturiert und konzentriert auf klare Ziele hin zu arbeiten.
Klinische Versuche haben gezeigt, dass durch Meditation der Pulsschlag verlangsamt, die Atmung vertieft und verkrampfte Muskeln entspannt werden, was folgende Konsequenzen mit sich bringt:
- zu hoher Blutdruck wird gesenkt
- Schlaf wird ruhiger und erholsamer
- Rückenschmerzen verringern sich
- gesteigerte Konzentration und Effizienz
- größeres Selbstvertrauen und mehr Lebensfreude
Mittlerweile gilt als belegt, dass Meditation ebenfalls eine regenerierende Wirkung auf wichtige Hirnbereiche besitzt.
Nullpunkttraining
Diese besondere Konzentrationsart dient der Meditationsunterstützung. Als sanfte Disziplin, die mit offenen Augen praktiziert wird, eröffnet sie den Zugang zu einer tiefen und konstanten inneren Kraft. Der gegenwärtige Augenblick wird dabei sehr intensiv und bewusstseinserweiternd erlebt.
Das Aktivieren dieser inneren Kraft transformiert und erhebt die anfangs noch anstrengende Konzentrationsübung auf die höhere Stufe eines allumfassenden Bewusstseins, in dem sich dann ganz mühelos eine Weisheit voller Leichtigkeit, Dynamik und Klarheit manifestieren kann.